Keine Trophäen für den NRWTV, aber Netzwerken auf hohem Niveau
Die Dortmunder Westfalenhallen waren in 2018 Gastgeber für die Wahl zum Sportler des Jahres in NRW 2018. Die so genannten „Felixawards“ sind ein Stelldichein des Landesports, den das Land NRW gemeinsam mit dem Landessportbund (LSB) jährlich veranstalten lässt. Die Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre mit relevanten Akteuren der NRW-Sportszene zu kommunizieren, nahm auch das Präsidium des NRWTV wahr.
Neu-Präsident Dr. Burkhard Schmidt und ein Teil der Präsidiumsmitglieder konnten bei der Preisverleihung die Chancen nutzen, einerseits mit den sportpolitischen Vertretern des Landes und des LSB sowie andererseits mit Funktionären und Sportlern der diversen vertretenen Sportverbände viele konstruktive Gespräche zu führen. Als „Netzwerken auf hohem Niveau“ bezeichneten die Triathlonvertreter den Abend in der Westfalenmetropole.
Gerade für eine Randsportart wie den Triathlonsport sind diese Möglichkeiten der indirekten Einflussnahme und des persönlichen Austausches enorm wichtig – speziell in Zeiten, in denen der Ironman auf Hawaii seit Jahren von deutschen Athleten dominiert wird und gar Sportler des Jahres mediale und somit auch sportpolitische Aufmerksamkeit erzeugen.
