Vizeweltmeisterin bei den Juniorinnen U23 und Deutsche Meisterin im Crosstriathlon startet in Menden beim 22. Mendener Cross-Triathlon am 1. September 2018

Bei der diesjährigen – nunmehr 22. – Auflage des Mendener Cross-Triathlons trifft Altbewährtes auf Neuerungen, die Menden am 1. September in die nordrhein-westfälische Hochburg des Cross-Triathlons verwandeln werden.

Die Traditionsveranstaltung, die im zweiten Jahr vom Marathon-Club Menden in Kooperation mit dem Bürgerbad Leitmecke e.V. ausgerichtet wird, verspricht ein Highlight im sportlichen Kalender der Stadt zu werden. Neben der bekannten und bewährten Sprintdistanz (500m Schwimmen – 12,4 km Radfahren – 4,8 km Laufen) wird nun auch eine längere Kurzdistanz (800m Schwimmen – 18,6 km Radfahren – 7,2km Laufen) angeboten. Hierfür stehen insgesamt maximal 210 Startplätze in der offenen Wertung zur Verfügung – 130 bei den Einzelstartern und 30 für die traditionellen Staffeln auf der Sprintdistanz, sowie 50 Einzelstarter auf der Kurzdistanz.

Die Besonderheit der Veranstaltung in diesem Jahr ist die durch den NRWTV e.V. vergebene Ausrichtung der NRW Meisterschaft im Cross-Triathlon, die auf der Kurzdistanz durchgeführt wird. 

Bei der Streckenführung hat man sich beim veranstaltenden Marathon-Club Menden einiges einfallen lassen. In Absprache mit dem Stadtforstamt konnte man nun insbesondere die Radstrecke im profilierten Gelände der Waldemei mit zahlreichen Trailpassagen richtig anspruchsvoll und attraktiv neu angelegen. Dabei stellt die Strecke jetzt sicher hohe Ansprüche an das Fahrvermögen der Sportler, hält aber auch ganz dem Trend im Ausdauersport folgend den Spaßfaktor sowohl für den Leistungssportler als Breitensportler hoch. Da der Rundkurs je nach Wettbewerb mindestens zweimal absolviert werden muss und immer wieder durch das Gelände des Bürgerbades Leitmecke geführt wird, kommen auch die Zuschauer auf ihre Kosten. Es wird spektakulärer Sport auf der Strecke und im Bereich der Wechselzonen geboten. Das gleiche gilt auch für die anspruchsvolle neue Laufstrecke, die ebenfalls mehrmals gelaufen werden muss.

Über 60 ehrenamtliche Helfer der beiden Vereine und in der sanitätsdienstlichen Versorgung der Malteser Hilfsdienst gewährleisten einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Das Bürgerbad Leitmecke sorgt für das leibliche Wohl der Sportler und der Zuschauer am Wettkampftag.

Der Landesverband NRWTV e.V. stellt die sportliche Aufsicht über die NRW Meisterschaft und den Wettkampf durch ein Schiedsrichterteam mit dem Wettkampfleiter Norbert Aulenkamp an der Spitze.

Die Voranmeldungen belaufen sich inzwischen auf mehr als 150 Starter in allen Wettkämpfen. Noch bis zum 27.08.2018 besteht die Möglichkeit der Voranmeldung. Nachmeldungen sind am Wettkampftag ab 7.00 Uhr möglich, soweit in den Wettbewerben noch Startplätze zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zur Ausschreibung und das Anmeldeformular können auf der Website der Veranstaltung www.menden-crosstriathlon.de abgerufen werden. Für kurzentschlossene Triathlon-Neulinge, die ihr Glück versuchen mögen, gibt es ein besonderes Angebot: Zusammen mit dem Sponsor Raumwert Franke verlost die Westfalenpost drei Startplätze für das Triathlon-Event. Bewerber können eine Mail an menden-sport_at_westfalenpost.de schicken. Die Auslosung erfolgt am Donnerstag, 30. August, in der Sportredaktion der Westfalenpost.

Cross-Triathlon Menden