Am 14. April 2018 starten das Aktionsjahr „TAGE DER EHRE – 365 Aktionen fürs Ehrenamt“, zu dem wir alle Mitgliedsorganisationen des Landessportbundes NRW und ihre angeschlossenen Vereine ausdrücklich aufrufen, aktiv mitzumachen.
Im Folgenden findet ihr die Voraussetzungen zum Mitmachen, Möglichkeiten mit uns Kontakt aufzunehmen und Eure Fragen zu klären, und ganz wichtig das Anmeldeformular zum Aktionsjahr.
Voraussetzungen!
Mitmachen kann jede Mitgliedsorganisation des Landessportbundes NRW und ihre angegliederten Sportvereine, sofern sie über eine Vereinskennziffer des LSB NRW verfügen. Auch der LSB NRW und die SJ NRW bringen sich mit eigenen Veranstaltungen in das Jahr ein.
FLYER "TAGE DER EHRE" Bewerbt euch!
Ladet das Antragsformular herunter und schickt es ausgefüllt an Sportehrenamt_at_lsb.nrw. Nach Prüfung eures Antrages, erhaltet ihr schnell Rückmeldung. Noch Fragen? Dann meldet euch unter Tel. 0203 7381-979.
Schnell sein lohnt sich!
Die Sportorganisation, die als erste einen bestimmten Tag im Kalender mit ihrer Idee zum „TAGE DER EHRE“ besetzt, kann sich die Fördersumme sichern. Wir freuen uns auf eure Ideen und Aktivitäten.
Auf die Plätze, fertig, los!
Willkommen sind ab sofort eure guten Ideen und kreativen Aktionen in einer der fünf nachfolgenden Kategorien – der Fantasie sind hierbei keine Grenzen gesetzt:
1. „Ansprache/Gewinnung/Bindung“
Zu dieser Kategorie gehören alle Aktionen, die das Ziel verfolgen, dass sich neue Ehren-amtliche im Verein engagieren. (Beispiele: Gezielte Ansprache; Erstellung/Bewerbung von Tätigkeitsprofilen; „We want you“-Veranstaltungen; „Tag der offenen Tür“; Gelegen-heiten zum Shadowing; Ehrenamt auf Probe/Zeit; Amts-Sharing; Gründung von J-Teams)
2. „Einarbeitung/Orientierung/Begleitung“
Zu dieser Kategorie gehören alle Aktionen, die neue Engagierte im Verein nicht „im Regen stehen lassen“, sondern sie begleitend einarbeiten und unterstützen. (Beispiele: Mentoring; Aufgabenbeschreibungen, Handbücher/Checklisten; Erfahrungsaustausch)
3. „Dank/Anerkennung“
Zu dieser Kategorie gehören alle Aktionen, die ehrenamtlich Engagierten Wert-schätzung entgegen bringen. Das fängt bei kleinen Aufmerksamkeiten an, geht über die traditionellen Formen der Ehrungen bis zu neuen, innovativen Ideen, die moderne Anerkennungsformen kennzeichnen. (Beispiele: Dankesaktionen; Ehrungsveranstaltungen; Sportveranstaltungen; Einladungen zu Konzerten etc.)
4. „Beendigung/Verabschiedung“
Zu dieser Kategorie gehören alle Aktionen, die zeigen, wie eine gelungene Verab-schiedungs-kultur im Verein aussieht. (Beispiele: wertschätzende Verabschiedung im Rahmen einer Mitgliederversammlung; Kontakt halten etc.)
5. „Innovative coole Ideen“
Kreatives Denken ist erwünscht. Habt ihr andere coole Ideen oder plant ihr sonstige innovative Aktionen zum Thema „Ehrenamts- und Engagementförderung im Sport“? Immer her damit, denn wir sind neugierig auf all` eure Aktivitäten.
Hier findet ihr alle benötigten Formulare:
http://www.sportehrenamt.nrw/tage-der-ehre/
