Zum ersten großen Kräftemessen vor der anstehenden Triathlon-Saison trafen sich am Sonntag rund 1000 Athleten beim Powerman in Alsdorf.
Gleichzeitig wurde hierbei auch die DM der Jugendlichen und Junioren und der erste Nachwuchscup für die jungen Athleten aus Nordrhein-Westfalen ausgetragen, sodass die Landeskader der verschiedenen Bundesländer anreisten.
Nach zunächst wechselhaften Bedingungen während der morgendlichen Sprintdistanz profitierten die jungen Athletinnen und Athleten von den getrockneten Straßen und den guten Bedingungen und bewährten sich in schnellen Rennen. Bei den weiblichen Juniorinnen konnte sich in ihrem Rennen Lena Neuburg (Saarland) in 1:00:58h mit einer knappen Minute vor ihren Konkurrentinnen Tanja Neubert (Bayern) und Annika Koch (Hessen) durchsetzen. NRWs Mala Schulz wurde fünfte. Das Rennen der Junioren gewann Philipp Wiewald (Brandenburg) vor Machelo Kunzelmann Loza und Giulio Ehses (Potsdam). Cedric Osterhold vom SuS Stadtlohn landete auf dem starken vierten Platz vor seinem Bruder Jonas auf Platz 5.


In der weiblichen Jugend A gewann Lara Ungewickell (Berlin) vor Franka Rust (Niedersachsen) und Therese Schuhenn aus NRW, Teamkollegin Carina Küstner konnte den vierten Platz belegen. Bei den Jungen setzte sich Theo Sonnenberg (Thüringen) vor Marcel Bolbat durch. NRWs Max Hackler belegte den starken dritten Platz.
In der weiblichen Jugend B kommt die neue deutsche Meisterin aus Nordrhein-Westfalen. Felipa Herrmann vom Brander SV gewann in 32:54:31min knapp vor Luna de Bruin aus den Niederlanden und Julia Bröcker. Bei den Jungen gewann Fabian Schönke vor Timo Heise und dem für den SSF Bonn startenden Tizian Berlin auf Platz 3.
Im Startfeld der Schüler A zählte die Wertung allein für den Nachwuchscup. Hier setzte sich bei den Mädchen Lena Hötzschold vom SSF Bonn gegen die Zweitplatzierte Emma Fahrenson (PV Witten) und Alina Wenning (SuS Stadtlohn) durch. Bei den Jungs gewann Lennart Müller (SSF Bonn) vor Viktor Plümacher (Kölner Triathlon-Team 01) und Constantin Zerfaß (SV Bergisch Gladbach). Insgesamt zeigte der Nachwuchs des NRWTV in dem Wettkampf damit zufriedenstellende Leistungen und bewährte sich in einem ersten Formtest sehr gut.


Am Mittag schließlich lieferte die Elite ein ebenso starkes Rennen ab. Auf der Kurzdistanz (10km-40km-5km) mit Windschattenfreigabe setzte sich bei den Herren Patrick Reger vom TV Mengen in 1:44:09h mit einer guten Minute Vorsprung vor Jonas Hoffmann (Ejot Team TV Buschhütten) und Gabriel Allgayer (MRRC München) durch und ist nun neuer Deutscher Meister. Lokalmatadorin Kristina Ziemons vom DLC Aachen konnte im Damenrennen ihren Titel knapp vor Steffi Jansen (PTSV Aachen) und Ulrike Schwalbe (ATS Kulmbach) verteidigen.


Text: Katrin Mazur
Bild: Jan Rockahr (DTU)