NRW-Meisterschaft 2019 im Swim & Run in Bonn

Carina Küstner und Ersen Albayrak erste Landesmeister 2019

Zum 27. Mal organisierte der SSF Bonn am vergangenen Wochenende den Bonner Swimathlon. In diesem Jahr war der Event gleichzeitig die erste Landesmeisterschaft des nordrhein-westfälischen Triathlonverbandes. Im Bonner Sportpark Nord sicherten sich Carina Küstner vom Kölner Triathlon Team 01 (KTT) sowie Ersen Albayrak, der für das Ejot Team Buschhütten startet, die Meisterehren. Absolviert hatten beide 1000 Schwimm- sowie 5000 Laufmeter.

Jagdstart-Modus als Besonderheit

Das Spezielle beim Wettkampf in der ehemaligen Hauptstadt ist der Jagdstart-Modus beim Laufen. Zunächst schwimmen die Athleten alleine gegen die Zeit. Wenn alle Athleten die Distanz absolviert haben, wird aus den Schwimmzeiten die Startreihenfolge für das Laufen ermittelt. Der schnellste Schwimmer eröffnet den Lauf. Die weiteren Starter folgen entsprechend des Zeitrückstandes beim Schwimmen.

Beide Titelträger verteidigen Toprang nach dem Schwimmen

Die neuen Landesmeister gingen dabei jeweils als Führende auf die Laufstrecke und verteidigten ihre Position bis ins Ziel. Küstner hielt nach 36:53 Minuten (14:24/ 22:39 Minuten) ihre Teamkollegin Nele Krautwald um 23 Sekunden in Schach. Mit der schnellsten Laufzeit des Tages von 21:40 Minuten kämpfte sich Laura Weigel (37:50 Minuten) vom Ejot Team Buschhütten ebenfalls noch auf das Podium.

Auch bei den Herren standen zwei KTT-Athleten auf dem Siegertreppchen. Albayrak hielt nach 31:18 Minuten (13:10/ 18:08 Minuten) Marvin Rudnik (31:45 Minuten) und Marian Krämer (32:32 Minuten) auf Distanz. Den Lauf hatte der spätere Sieger mit nur einer Sekunde Vorsprung auf Maximilian Wießmeier vom Bocholter WSV, der letztlich Vierter wurde, in Angriff genommen. Doch die zwei Kölner, vor allem Vizemeister Krämer mit 17:27 Minuten, waren in den Laufschuhen so stark, dass sie den Silber- und Bronzerang erreichten.