Länderübergreifende Ausbildung von Schülermentoren

Am Dienstag trafen sich Vertreter aus Hessen, Nordrhein-Westfalen und der Deutschen Triathlonjugend in der Sportschule Hachen, um über eine landesverbandsübergreifende Ausbildung von SchülermentorInnen zu beraten.

Ziel ist die Entwicklung eines ganzheitlichen Konzepts, um junge Menschen zu befähigen, Gruppen in Schule und Verein anzuleiten und Sportangebote durchzuführen. Neben der sportartspezifischen Ausbildung im Triathlon sind auch sportartübergreifende Themen und pädagogische Aspekte wichtige Bausteine in der Gestaltung des Lehrgangs. Dabei sollen die sozialen Fähigkeiten der SchülerInnen, wie beispielsweise Verantwortungsbewusstsein, Methoden- und Handlungskompetenz, geschult werden und die MentorInnen übernehmen in ihrer neuen Rolle eine Vorbildfunktion für andere Jugendliche.

Die erste gemeinsame Ausbildung von SchülermentorInnen soll im Herbst/Winter 2018 stattfinden. Weitere Infos werden zeitnah bekannt gegeben.

Text/ Bild: Jonas Konrad – DTU

Armin Borst (Schulsportbeauftragter HTV), Beate Pelani (Schulsportbeauftragte NRWTV) und Jonas Konrad (Deutsche Triathlonjugend)