Hawaii 2019: NRW hat der Ironman-WM seinen und ihren Stempel aufgedrückt

Der IRONMAN Hawaii 2019 ist Geschichte, er war geschichtsträchtig mit einem deutschen Doppelsieg von Jan Frodeno, geboren in Köln, und Anne Haug, und die Teilnehmerzahl aus NRW war mit mehr als 20 Starterinnen und Startern vermutlich auch historisch hoch. Da der Veranstalter keine von uns aufzufindende umfassende Ergebnisliste zur Verfügung stellt, gratulieren wir allgemein allen Athleten aus dem Umfeld des NRWTV und listen hoffentlich weitestgehend vollständig die Namen der Athletinnen und Athleten auf, die das Abenteuer auf Big Island in Angriff genommen haben.

Beate Görtz aus Köln einzige deutsche AK-Siegerin 2019

Hervorzuheben ist indes definitiv Beate Görtz vom ASV Köln, die ihre Altersgruppe AK 50 gewinnen konnte. In 9:46:02 Stunden stellte sie zudem einen Streckenrekord auf für die Damen zwischen 50 und 54. Dieses Kunststück gelang ihr gar zum zweiten Mal, da sie vor acht Jahren bereits den Rekord der AK 40 brechen konnte.

Unser Glückwunsch und Respekt und/ oder unsere besten Wünsche gehen an:

Eike Distelkamp

Beate Görtz

Sven Wies

Sabine Lischka

Carsten im Brahm

Kirsten de Baey

Mareen Hufe

Mario Radevic

Till Schäfer

Olaf Krüger

Andreas Niedrig

Florian Hanakam

Uwe Prein

Jens Böttcher

Jan Seewald

Jens Gosebrink

Sascha Hubbert

Timo Schaffeld

Brigitte Wellmanns

Tim Zudrop

Frank Bareuther

Hanna Svoboda-Vasquez