Die Duathlon Titelkämpfe der ETU sind für viele NRWTV Athleten sehr erfolgreich zu Ende gegangen. Veranstaltungsleiter Detlev Ingenwerth musste kurzfristig eine Änderung der Radstrecke in Kauf nehmen und auch das wechselhafte Wetter machte es dem Veranstalter und den Athleten nicht immer leicht. Zur Eröffnungsfeier zeigte sich allerdings die Sonne und so konnten am Samstag, 16.04.2016 alle Beteiligten einen stimmungsvollen Einstand auf ein sportliches Wochenende feiern.
Ausgetragen wurden die Duathlon Europameisterschaften für die Elite, U23, Junioren und für die Altersklassen Athleten über die Sprint- sowie die Kurzdistanz. Zahlreiche deutsche Athleten konnten ihren Heimvorteil nutzen und Medaillen mit nach Hause nehmen.
Für die Paratriathleten war aus NRW Sicht Nora Hansel eine heiße Sieganwärterin. Ihre Schadensklasse PT4 konnte sie gewinnen. Bei den Agegrouper waren besonders Tatjana Kortmann, Wolfgang Funk, Franziska Maschke, Kristina Ziemons, Steffi Jansen, Hubi Brand, Ute Weber und Manfred Ricklin erfolgreich. Sie konnten ihre Altersklassen gewinnen und dürfen sich neue Europameister nennen.
In der Elite setzte Nachwuchsfrau Sara Baumann ein Ausrufezeichen. Als neue U23 Europameisterin konnte sich die Athletin vom Tri Team Hagen im Ziel feiern lassen. Jonas Hoffmann war ebenfalls stark im Eliterennen unterwegs und musste sich in der U23 Wertung nur dem Gesamtsieger aus den Niederlanden geschlagen geben.
Im Rennen der Juniorinnen erreichte Lena Neuburg einen sehr guten zweiten Platz. Auch Kaderathletin Lina Völker erreichte mit Platz 4 ein sehr achtbares Ergebnis. Bei den Herren wurde die beste Platzierung eines Kaderathletens durch Anton Schiffer erreicht, der Platz 9 erkämpfte.

Landestrainer Gerrit Völker mit Vizeeuropameisterin Lena Neuburg, der besten Nachwuchsathletin aus NRW.