Am letzten Samstag hatte der NRWTV in Kooperation mit Hahn Training Systems in Witten einen Crosser Workshop mit Ridley Carbon Rädern durchgeführt. Das Wetter verhieß im Vorfeld eigentlich nichts Gutes. Es sollte regnen und das durchgängig. Letztendlich erwies es sich, aber als das richtige Wetter um die Crosser großzügig testen zu können. Ein ortskundiger erfahrener Cyclocrosser führte die Gruppe durch die Wälder und Straßen von Witten. Und wir hatten von allem etwas…schlammige Wiesen, aufgeweichte Anstiege, Asphalt und Kopfsteinpflaster. Am Ende der Ausfahrt waren sich aber alle einig – der Cyclocrosser oder auch Crossrennrad genannt – bietet eine gute Alternative zu Rennrad und MTB. Es kann bei „ JEDEM“ Wetter draußen trainiert werden. Nach dem Duschen und einer kleinen Stärkung ging es weiter mit einer live Demo in der Gegenstromanalage. Und der ein oder andere war doch überrascht, wie zielorientiert und intensiv man in so einem kleinen Becken arbeiten kann. Carsten Hahn erklärte einige Abfolgen und Trainingsmöglichkeiten – die so eine Anlage bietet. Direkt danach ging es zum Bike Fitting. Thomas Hebestreit, ehemaliger Lizenzfahrer – erklärte kurzweilig, wofür ist ein Bike Fitting überhaupt gut – wer braucht es und vor allem was genau kann man damit eigentlich bewirken und erreichen? Oder ist das alles sogar vielleicht überflüssig?! Er demonstrierte anhand von Beispielen auf dem Testrad und mit dem Bildschirm – was es alles an Möglichkeiten gibt. Zum Abschluss begaben sich die Teilnehmer noch zügig auf 2.300 hm in die Höhentrainingskammer. Momentan die Größte in NRW. Dort wurde u.a. ein Laufband mit Virtual Training Demo an getestet. Das bedeutet – das Gefühl zu haben.. z. b. wirklich in einem Wald zu laufen und wenn eine Steigung kommt – läuft man diese auf dem Band mit. Ein ereignisreicher Workshop neigte sich nach knapp 5 h dem Ende zu und alle gingen mit einigen neuen Eindrücken, Tipps und vielen Ideen im Gepäck, verdient ins restliche Wochenende.
Text und Fotos: Beate Pelani (NRWTV)






