Westfalen-Blatt: Bielefeld Mo., 01.08.2016 22. Bielefelder Triathlon: 17-jährige Lokalmatadorin siegt – Verbandspräsident wird 20. Erdmann setzt dickes Ausrufezeichen

Von Philipp Bülter

Bielefeld (WB). Sie stahl allen heimischen Startern beim 22. Bielefelder Triathlon die Show: Katharina Erdmann. Die 17-jährige Bielefelderin gewann die Frauen-Konkurrenz äußerst überlegen. Bei den Männern siegte Daniel Mannweiler (PSV Bonn Triathlon). Insgesamt 275 Sportler gingen an den Start.

Ein echtes Mammutprogramm stand für Katharina Erdmann an. Dem Start über 3000 Meter bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der U20 und U18 in Mönchengladbach folgte die Teilnahme am Bielefelder Triathlon. Verlief ihr DM-Start mit Platz 20 eher »suboptimal«, katapultierte sich die 17-Jährige in der Senne nach einem überragenden Auftritt an Platz eins der Konkurrenz. Ihre Siegerzeit: 1:05,50 Stunde. Erdmann lag satte zwei Minuten und 29 Sekunden (!) vor der Zweitplatzierten Carolin Meyer.

»Es hat total Spaß gemacht. Besonders das Radfahren war aber ganz schön hart für mich«, gab Erdmann zu. Für das Kölner Triathlon-Team startet die in Bielefeld wohnhafte Erdmann in der 2. Bundesliga. Nach ihrem Sieg dachte die 17-Jährige schnell an recht nüchterne Pflichten: »Ich muss jetzt erstmal jede Menge für die Schule arbeiten.«

Verbandspräsident wird starker 20.

Mit insgesamt 275 Startern zeigte sich Chef-Organisator Stefan Gerke – erstmals Kopf der TSVE-Helfermannschaft – zufrieden. »Alle sind heile ins Ziel gekommen, der Ablauf hat gestimmt, und ich habe schon viel positive Resonanz mitbekommen«, erklärte der 46-Jährige. Dass sich mit Stephan Biermann ausgerechnet der Präsident des Nordrhein-Westfälischen Triathlon-Verbandes (NRWTV) unter die 133 Starter über die Volksdistanz mischte, zauberte Stefan Gerke ein dickes Lächeln ins Gesicht. »Ich finde das einfach klasse. Er zeigt, dass der Verband nah an der Basis sein möchte«, lobte der Orga-Boss.

Stephan Biermann war extra am frühen Morgen aus Münster angereist, um vor seinem Start (11 Uhr) die Veranstaltung in der Senne ausgiebig kennenzulernen. »Was mir besonders gut gefällt: Hier steht ein Verein dahinter, der viel Herzblut in die Sache steckt. Meine Vorstellung von Verband ist, dass es diesen nur gibt, weil die Vereine so aktiv sind«, erklärte Biermann. Aktiv wurde dann auch der 48-Jährige, der seit 2003 dem »Virus« Triathlon verfallen ist. Mit einer Zeit 1:07,02 Stunde wurde der NRWTV-Präsident starker Zwanzigster. Sein Fazit: »Hier gibt es keine weiten Wege und die Zuschauer sind nah dran an den Sportlern. Das gefällt mir sehr gut.«

Mannweiler siegt bei den Männern

Unter dem gewohnt launigen Kommando von Sprecher Jörg-Christoph Schaal lieferten sich die Männer einen spannenden Schlagabtausch. Daniel Mannweiler aus Bonn setzte sich nach 58:26 Minuten gegen Daniel Knoepke (59:19 Min.) durch. »Ich habe auf der Strecke jede Menge gebetet«, sagte Mannweiler. Seine Frau Kathrin, gebürtige Bielefelderin, hatte ihm den Triathlon empfohlen. Als bester Bielefelder landete Christian Engelmann auf Platz 22.

Ergebnisse des Bielefelder Triathlons:

Gesamtklassement Männer, Volksdistanz (500 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen): 1. Daniel Mannweiler (PSV Bonn Triathlon) 58:26 Min., 2. Daniel Knoepke (Ejot Team TV Buschhütten) 59:19 Min., 3. Uwe Kramp (Tri-Team Maxmo LG Mönchengladbach) 59:34 Min., 22. Christian Engelmann (TSVE) 1:07,18 Std., 24. Tim Twelker (TSVE) 1:07,30 Std.

Frauen, Volksdistanz: 1. Katharina Erdmann (Kölner Triathlon Team) 1:05,50 Stunde, 2. Carolin Meyer (Mach3) 1:08,19 Std., 3. Katjana Quest-Altrogge (Krefelder Kanu Klub) 1:08,31 Std., 16. Steffi Fernandez 1:16,15 Std., 20. Nadiya Romanova (beide TSVE) 1:17,25 Std.

Staffel, Volksdistanz: 1. Stephan Kästner (Tri Giants Lage) 1:03,30 Std., 2. Frank Uwe Sommerfeld (Tri-Team Bultkamp) 1:05,51 Std.

Jugend A, Jungen (400 m, 10 km, 2,5 km): 1. Gus Otte (SuS Stadtlohn Triathlon) 37:15 Min. Jugend B, Jungen (400 m, 10 km, 2,5 km): 1. Tim Zarges (TriTeam TG Lage) 34:03 Min. Jugend A, Mädchen (400 m, 10 km, 2,5 km): 1. Franca Jung 38:32 Min.

Jugend B, Mädchen (400 m, 10 km, 2,5 km): 1. Luca Madlen Terstesse (TSVE) 38:46 Min.

Alle Ergebnisse gibt es als Überblick im Internet.

www.triathlon-bielefeld.de

 Westfalen-Blatt: Bielefeld Mo., 01.08.2016 22. Bielefelder Triathlon: 17-jährige Lokalmatadorin siegt.