NRWTV-Ligen und NWC im Endspurt

Die Ligasaison steuert auf die letzten Wochen zu und der Sommer zeigte sich für die entscheidenden Rennen noch mal von seiner schönen Seite.

In Riesenbeck fanden zwei Ligen statt, für die es so kurz vor Abschluss der Saison noch einmal um alles ging. Bei der Veranstaltung des SV Teuto Riesenbecks patzte Tabellenführer SC Bayer 05 Uerdingen in der Regionalliga. Das Team erreichte das Podium nicht. Stattdessen lieferten sich Tri Speed Marienfeld und der TRC Essen einen engen Kampf um den Tagessieg. Das bessere Ende für sich hatten die Marienfelder mit Platzziffer 40. Auf den dritten Rang kam Weicon Tri Finish Münster, die damit ihr bestes Saisonergebnis feierten und ihre Ausgangsposition vor dem letzten Wettkampf in Ratingen verbessern konnten.

Genau wie die Teams der Regionalliga absolvierten die Athleten der Verbandsliga Nord eine Olympische Distanz. Es gewann erneut der TV Werne vor LC Solbad Ravensberg und dem 1. Tri Club Paderborn. Die Wasserfreunde aus Werne gewannen damit drei der vier Wettkämpfe und sicherten sich damit souverän die Meisterschaft. Auf Rang zwei der Abschlusstabelle stehen die Herren aus Paderborn während das Team vom Ungruh Fensterdesign SV Teuto Riesenbeck bei seinem Heimspiel den dritten Podiumsrang erkämpfte.
Zeitgleich ging es einige Kilometer weiter westlich in Krefeld beim Mannschaftssprint hoch her. Sowohl bei den Herren als auch bei den Damen gab es deutliche Sieger. Sowohl das Team der TG Witten bei den Damen, als auch die Herren des EJOT Teams TV Buschhütten setzten sich bereits beim Schwimmen im Elfrather See von der Konkurrenz ab. Den Herren einigermaßen folgen konnte nur das Quartett vom Kölner Triathlon Team auf Rang 2 und das Team von Maxmo Mönchengladbach, welches mit der schnellsten Laufzeit noch auf den Podiumsrang lief. Gewinnen konnten die Buschhüttener auch die Gesamtwertung der NRW-Liga 2017. Auch hier saßen ihnen die Kölner im Nacken, während das Team vom SSF Bonn den dritten Rang belegte. Bei den Damen waren die Wittenerinnen am vergangenen Sonntag unschlagbar. Über drei Minuten legte das Quartett zwischen sich und die Teams aus Buschhütten und Krefeld auf den weiteren Rängen. Die Meisterschaft in der NRW-Liga war den Damen des EJOT Teams aber nicht mehr zu nehmen. Sie stehen am Ende ganz oben vor dem TV Goch und dem ASV Köln.

Eine endgültige Entscheidung bei den Masters ist noch nicht gefallen. Vor dem letzten Rennen in Xanten steht das Team vom SSF Bonn II ganz oben. Ihrer Favoritenrollen wurden sie auch in Krefeld gerecht. Der mehrfache Meister der Mastersliga gewann die Olympische Distanz vor den heimischen Athleten des SC Bayer 05 Uerdingen. Die Uerdinger wiederum verwiesen das Team aus Paderborn auf den dritten Rang.

Wiederum einige Kilometer weiter nördlich ging es beim GochNess Triathlon für die Jugendlichen des NRWTV-Nachwuchs Cups noch einmal darum Punkte zu sammeln bevor in Vreden der Saisonabschluss steigt. Mit von der Partie war mit Paul Völker auch der aktuelle Deutsche Meister der Jugend B und weitere Kaderathleten. Paul Völker, der für den SuS Stadtlohn startet, wurde seiner Favoritenrolle gerecht und siegte in seiner Altersklasse mit deutlichem Vorsprung und Bestleistungen in allen Disziplinen. Die weiteren Sieger waren Tizian Berlin (MSA), Franziska Moll (WJB), Felipa Hermann (WSA), Jonas Osterholt (MJA), Robin Willemsen (MJA), Sina Prinz (WJA) und Katharina Krüger (WJUN).

Krefeld 17 NRW Liga M