Der Mitteldistanzklassiker in Hückeswagen bot einmal mehr die Kulisse für vier Ligarennen und die NRW Meisterschaft über die Mitteldistanz. Das Besondere dabei: Für die beiden Seniorenligen, die Verbandsliga Mitte/Süd und die Landesliga Mitte war es das letzte Rennen der Saison 2016.
In der Seniorenliga ließ der SSF Bonn nichts mehr anbrennen, denn auch über die Mitteldistanz präsentierte sich das Bonner Quartett als unschlagbar. Mit dem vierten Sieg im vierten Rennen sicherten sie sich mit klarem Vorsprung die Meisterschaft bei den über 35jährigen. Ebenso deutlich wie die Bonner kam das Team TVE Netphen auf den zweiten Rang. In dieser Saison waren sie nie schlechter als Platz 3 platziert und somit immer die engsten Verfolger. Platz drei in der Abschlusstabelle geht an den PSV Bonn. Dritter in Hückeswagen wurde, mit seinem besten Saisonergebnis, der SV Bergisch Gladbach.
Der Landesliga Mitte ging es hingegen sehr eng zu. So eng, dass das der TV Attendorn TriTime und das Triathlon Team Ratingen nicht nur in Hückeswagen punktgleich auf dem zweiten Rang lagen, sondern auch nach vier Rennen beide auf 98 Punkte kamen. Daher musste zur Ermittlung der Meisterschaft die Summe aller Platzziffern der Saison herangezogen werden. Dort war der TV Attendorn TriTime hauchdünne 10 Platzziffern besser als die Verfolger aus Ratingen. Auch hinter den beiden zweitplatzierten von Hückeswagen ist es sehr eng. Auf dem dritten Rang in der Abschlusstabelle kommt das Tri Team ALTE Jahn Ohle mit 96 Punkten. In Hückeswagen holte der SV Gladbeck 13 seinen zweiten Saisonsieg, jedoch müssen sich die Gladbecker mit 95 Punkten und damit dem vierten Rang abfinden.
In der Verbandsliga Mitte Süd hingegen reichten dem Krefelder Kanu Klub zwei Saisonsiege zur Meisterschaft. Mit ihrem Sieg im Tagesklassement in Hückeswagen sicherten sie sich auch den Platz ganz oben auf dem Podium. Engster Verfolger auf der Hückeswagener Mitteldistanz waren die Herren vom Team Indeland/Eschweiler. Auf dem dritten Rang in Hückswagen landete die SG Welper. Keines der beiden letztgenannten Teams hatte aber die Konstanz Meister Krefeld noch unter der Druck zu setzten, denn auf dem zweiten Rang kam der Dülkener SV, dem nach einem starken Saisonstart am Ende kein Topergebnis mehr gelang. Gefolgt wird Dülken vom TuS Xanten, die Dank der besseren Gesamtplatzziffer, noch vor dem Schwelmer SC den dritten Rang absicherten.
Bei den Damen der Seniorinnenliga konnte vier der sieben Teams dieses Jahr ein Rennen gewinnen. Das zeigt wie ausgeglichen die Seniorinnenliga ist. Leider hatten einige Teams auch mit Besetzungsproblemen zu kämpfen und so gewann der ASV Duisburg zwar die letzten beiden Rennen, kommt aber am Ende nur auf Rang 6. Konstant schnell waren die Damen von Wasser & Freizeit Münster. Ihr zweiter Rang in Hückeswagen reicht zum Gewinn der Meisterschaft. Dritter in Hückeswagen und zweitbestes Seniorinnenteam 2016, wurde PV Triathlon Witten. Ohne Saisonsieg aber konstant vorne dabei war der SSF Bonn. Die Bonnerinnen liegen nach dem letzten der vier Rennen auf dem dritten Podiumsrang.
Neuer NRW Meister auf der Mitteldistanz ist Max Köhler vom Hildener AT, der sich besonders beim Laufen stark präsentierte. Ebenfalls für den Hildener AT startet Franziska Scheffler. Die Topathletin aus NRW konnte ihr erstes Rennen nach langwierigen Verletzungssorgen gleich mit einem NRW Meistertitel krönen.
