TIPPS UND LÖSUNGEN FÜR MENTALE STÄRKE
In der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena bietet die Veranstaltungsreihe „Kein Stress mit dem Stress –psyGA vor Ort“ mit dem Fachforum „KEIN STRESS MIT DEM STRESS – PSYCHISCHE GESUNDHEIT IM LEISTUNGSSPORT ERHALTEN UND FÖRDERN“ einen informativen 8. November 2018. Die Teilnahme ist kostenfrei und der Anmeldeschluss ist der 25. Oktober: www.novitas-bkk.de/leistungssport.
Ausgeschrieben ist der Abend für Trainerinnen und Trainer, Sportpsychologen oder Verbandsbeauftragte/ Sportdirektoren oder Geschäftsführer von Sportvereinen- /Organisationen.
Weitere Informationen:
Stefan Naber (NRWTV): s-naber_at_hotmail.de, Tel.: 01573-6441547
Novitas BKK, Sabine Pfeifer, Telefon: 0203 545 9767
MentalGestärkt, Marion Sulprizio, Telefon 0221 4982 5540
Auszüge aus dem offiziellen Informationsschreiben und Referenten:
TIPPS UND LÖSUNGEN FÜR MENTALE STÄRKE
8. November 2018, 15.00 bis 19.00 Uhr, Duisburg
Leistungsdruck und Stress sind nicht nur im Spitzensport alltäglich. Sowohl ambitionierte Amateursportler und -sportlerinnen als auch unsere Sportnachwuchstalente müssen genauso wie Führungskräfte in Unternehmen häufig mit Situationen umgehen, die psychisch belasten können. Doch nur wer auch mental fit ist, kann seine volle Leistungsfähigkeit abrufen, mit Niederlagen oder Rückschlägen umgehen und Stresssituationen erfolgreich managen. Trainer/innen sind ebenso wie Manager gefordert, die psychische Gesundheit ihrer Athleten oder Mitarbeiter zu erhalten und zu fördern. Was hält Sportler, die hohen Trainingsbelastungen ausgesetzt sind, psychisch gesund? Welche Faktoren sind belastend oder können sogar psychisch krankmachen? Antworten bietet die Veranstaltung „Kein Stress mit dem Stress – Psychische Gesundheit im Leistungssport erhalten und fördern“. Die Novitas BKK hat in enger Zusammenarbeit mit der Initiative MentalGestärkt und weiteren Experten aus Wissenschaft und Sportpsychologie ein Programm zusammengestellt, das vielfältige und praktikable Empfehlungen für die Selbstbeobachtung, Kommunikation und das mentale Coaching von Leistungssportlern liefert. Empfehlungen, die Trainer genauso wie Führungskräfte in Unternehmen zur Förderung der psychischen Gesundheit anwenden können.
Referenten und Moderation:
Moderation: Holger Dahl, WDR-Hörfunk Sport
Frank Brüggemann, Vorstandsvorsitzender Novitas BKK
Marion Sulprizio, Geschäftsführung MentalGestärkt
Ronald Reng, Sportjournalist und Buchautor, Kuratoriumsmitglied Robert-Enke-Stiftung
Martin Amedick, Ex-Fußballprofi, 215 Spiele in der 1./2. Bundesliga u.a. für Borussia Dortmund, 1. FC Kaiserslautern
Prof. Dr. Michael Kellmann, Leiter des Lehr- und Forschungsbereichs Sportpsychologie an der Fakultät für Sportwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum
Lothar Linz, Dipl.-Psychologe und Psychotherapeut, Buchautor
Heike Henkel, Olympiasiegerin und Mentalcoach
Ulf Baranowsky, Geschäftsführer VDV – Die Spielergewerkschaft
Uwe Schubert, Leiter des NLZ MSV Duisburg