Erfolgreicher Auftakt des DTU Deutschland Cup 2016 für „Team NRW Triathlon“

An den Heidsee im württembergischen Forst ging es am vergangenen Wochenende, um den Auftakt des diesjährigen DTU Deutschland Cup in Angriff zu nehmen.

Allen voran strahlten vor Allem Lena Neuburg (KTT01) als Siegerin der weiblichen Jugend A und Lina Völker (SuS Stadtlohn)als dritte im Feld der weiblichen Juniorinnen mit der Sonne um die Wette. Beide hatten sich mit einem beherzten Aufritt, jeweils eines von noch drei zu vergebenen Tickets, zur Europameisterschaft in drei Wochen im portugiesischen Lissabon gesichert. Das gesamte Team der Athleten und die mitgereisten Trainer Gerrit Völker und Patrick Naber sowie Leistungssportwart Klemens Naber freuten sich mit den Beiden und wünschen „Viel Spaß in Portugal“.

Aber auch die Leistungen der weiteren Sportler mussten sich nicht weit hinter den Beiden einreihen. Bei unseren „Kleinsten“ gab es in beiden Feldern gute Resultate zu verbuchen. Bei den weiblichen B- Jugendlichen gab es mit den beiden Bonnerinnen Hannah Stegmeier und Emily Berlin sowie Carina Küstner auf den Plätzen 7 , 8 und 10 drei Top-Ten Ergebnisse zu verbuchen. Mit Christina Voß und Rena Siepmann konnten sich auf den Plätzen 11 und 13 noch zwei weitere junge Damen im Vorderfeld platzieren.

Bei der Jugend B männlich setzte Paul Völker als jüngerer Jahrgang auf Rang vier das Ausrufezeichen des Tages. Mit Clemens Erdmann auf Rang 7, der nach langer Verletzungspause rechtzeitig fit zu sein scheint und Joschua Silas Winkler als 13. erreichten noch zwei weitere NRW´ler dasZiel im Vorderfeld.

Im Rennen der Jugend A weiblich,gab es neben Lenas EM Ticket mit: Jannika Jesse 7., Jara Brandenberg 9., Mala Schulz 11. und Katharina Krüger 14. gleich vier weitere Resultate unter den ersten 15 zu verzeichnen.

Hinter Sieger Paul Weindl aus dem Saarland, um Trainer Christian Weimer, konnten sich Anton Schiffer als 6., Jonas Osterholt auf 7 und Mattia Weßling als 15. in die Ergebnislisten eintragen lassen.

Keinen ihrer besten Tage erwischen unsere männlichen Junioren. Tim Siepmann musste das Rennen nach starkem Schwimmen in der Kopfgruppe liegend, beim Laufen vorzeitig aufgeben. Eine im Vorfeld erlittene Verletzung, machte diesen Schritt mit Hinblick auf den Rest der Saison notwendig. Kay Schweppe und Sami Ritzmann beendeten das Rennen im Mittelfeld.

Bis zum nächsten Deutschland Cup „daheim“ in Bocholt bleibt noch ein wenig Zeit, um „die letzten Schwachpunkte“ zu beheben.