Die Deutschen Meisterschaften der Elite auf der Sprint-Distanz werden in einem
gemeinsamen Wettbewerb mit dem Wettkampf der 1. Bundesliga ausgetragen. Die DTU
verfügt in diesem Wettbewerb über ein Kontingent von jeweils 10 Startplätzen
(weiblich/männlich) zusätzlich zur 1. Bundesliga. Diese Startplätze werden vom DTU-Leistungssportausschuss vergeben. Athletinnen und Athleten die im Rahmen dieser
Startplätze bei der Deutschen Meisterschaft starten, finden jedoch keinen Eingang in die
Tagesergebnisse der 1. Bundesliga.
Für die jeweils 10 Startplätze werden ausschließlich Meldungen der Landesverbände bei der
DTU entgegengenommen (das heißt die betreffenden Athletinnen und Athleten wenden sich
zunächst an ihren Landesverband). Anmeldungen direkt beim örtlichen Veranstalter oder
Meldungen vorn Athleten direkt an die DTU sind nicht möglich. Die Sammelmeldungen der
Landesverbände müssen bis spätestens Dienstag, dem 01.08.2017 per Email an die DTUGeschäftsstelle an Ronja Frischkorn gesendet werden. Meldeadresse: frischkorn_at_dtu-info.de.
Der DTU-Leistungssportausschuss entscheidet bis Donnerstag, 03.08.2017 über die
Startplatzvergabe und orientiert sich dabei an den folgenden Punkten:
1. Athletinnen und Athleten die im Jahre 2017 dem ABC- und D/C-Kader der DTU angehören;
2. Athletinnen und Athleten die den Jahrgängen 1999-1994 angehören (Junioren und U23);
3. Athletinnen und Athleten die im Ranking des Elite- und Nachwuchstests vom 18.03.2017 in
Potsdam vertreten sind;
4. Athletinnen und Athleten die im DTU Triathlon Jugend Cup vertreten sind.
Es können auch Athleten vorgeschlagen werden, die o. g. Kriterien nicht erfüllen.
Es können grundsätzlich KEINE Athleten vorgeschlagen werden, die einem Team der ersten
Bundesliga angehören.
Die DTU veröffentlicht die Entscheidung des Leistungssportausschusses am Montag, dem
07.08.2017 auf ihrer Homepage. Die Athleten erhalten daraufhin eine Email, die die weiteren
Formalitäten zur Anmeldung und zur Zahlung des Startgeldes regelt.