Bericht zum Ostertrainingslager in Haltern

41 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren aus 17 Vereinen trafen sich in der 2. Osterferienwoche in der Jugendherberge Haltern am See zum Trainingslager.

8 Trainer und Betreuer haben in 3,5 Tagen die Jugendlichen mit Training in allen 3 Disziplinen auf die neue Wettkampfsaison vorbereitet. Die Jugendlichen waren altersgerecht in 4 Gruppen aufgeteilt.

Die Tage starteten mit dem „Frühstückslauf“. Anschließend wurde gut gefrühstückt, um für das anschließende Training gut gerüstet zu sein. 2 Gruppen fuhren dann mit dem Rad ins Schwimmbad. Dort wurde vor allem Schwimmtechnik geübt. Die anderen beiden Gruppen haben Athletik- oder Wechseltraining gemacht. Anschließend wurde getauscht und dann traf man sich zum Mittagessen wieder.

Der Nachmittag wurde zum Rad fahren genutzt. Hier wurde in den einzelnen Gruppen Fahrtechnik geübt. In 2 er Reihe fahren, Handzeichen geben, Auf- und Absteigen waren am ersten Tag die wichtigsten Trainingsinhalte. Es folgte eine längere Radausfahrt.

Am ersten Abend traf man sich nach dem Abendessen in großer Runde. Es folgte die Einteilung in die verschiedenen Gruppen. Dann hatte die Gruppe Zeit ihren Trainer und die Betreuerin kennen zu lernen.

Der Ablauf blieb in den folgenden Tagen gleich. Die Inhalte und die Dauer der Radausfahrten wurden den guten Fortschritten der Teilnehmer angepasst.

Als Abendprogramm wurden die Jugendlichen für das Thema „Antidoping“ sensibilisiert. Außerdem gab es eine Unterweisung „Grundlagen der Technik am Rennrad“, wie z. B. Bremseneinstellung, Rad ein- und Ausbau, Wechseln des Schlauches.

Zum Abschluss wurde am Samstag noch die Duathlonradstrecke in Hullern abgefahren.

Sogar der Wettergott meinte es gut mit uns. An den ersten 2 Tagen war es zwar kalt, aber der Regen blieb aus. Danach gab es wärmere Temperaturen und Sonnenschein.

Weitere Bilder hier